im autag deheime
Im Arvenhaus leben Menschen mit einer psychischen Erkrankung und/oder geistigen Beeinträchtigung. Die Tagesgestaltung wird mit den Bewohnenden individuell bestimmt und nach ihren Stärken ausgerichtet. Wir bieten verschiedene Wohngruppen mit unterschiedlich intensiver Betreuung an.
Im Obergeschoss leben 8 - 10 Bewohnende in einer teilautonomen Gruppe zusammen. Teilautonom bedeutet, dass die Bewohnenden ihren Haushalt so selbstständig wie möglich gestalten. Sie arbeiten auf das Ziel hin, selbstständig einkaufen zu gehen, für sich zu kochen und eigenständig ihre Wäsche zu waschen. Dabei werden sie von den Betreuungspersonen begleitet und unterstützt.
Im Erdgeschoss bieten wir eine geschlossene Abteilung für Menschen mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis an. Sie werden in ihrem Alltag intensiv betreut und begleitet. Ein geschützter Garten bietet die Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und trotzdem in einem sicheren Umfeld zu sein.
Eine Hauskatze und Kleintiere sorgen für einen abwechslungsreichen Alltag und wohltuende Begegnungen.
Auch die Angebote der Aktivierung tragen zur Tagesgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner bei. Dazu gehören Gruppenangebote wie die Singgruppe oder die Kochgruppe, aber auch Einzelbetreuungen. In diesen gibt es Zeit für ein ruhiges Gespräch oder einen Spaziergang auf dem schönen Areal bis zum Bauernhof. Die Gestaltung der Wochenenden, Ferien und Feiertage ist individuell.
Das Arvenhaus bietet auf vier Stockwerken 27 Bewohnenden bedürfnisorientierte Wohnformen an. Alle Zimmer sind mit eigenem WC und Dusche ausgestattet. Angeboten werden Einzel- und Doppelzimmer. Das Arvenhaus befindet sich an ruhiger Lage mit abgegrenztem Garten.