deDeutsch
Schrift vergrössern
Schrift verkleinern
Die Stiftung Lebensart bietet getreu nach dem Motto "Nicht dem Leben Jahre hinzufügen, sondern den Jahren Leben geben" Lebensraum und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen und Menschen im Alter mit unterschiedlichem Pflege- und Betreuungsbedarf.

Im Eschenhaus finden rund 30 Menschen im Alter mit kognitiver und-/oder psychischer Beeinträchtigung ein Zuhause. Entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten werden sie in den Tagesablauf der Wohngruppe mit einbezogen.

Bist du auf der Suche nach einer spannenden und verantwortungsvollen Tätigkeit mit grossem Gestaltungsspielraum und schätzt einen abwechslungsreichen Alltag? Wir haben ein spannendes Angebot für dich, welches dir die Möglichkeit bietet, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Fachmitarbeiter:in Pflege und Betreuung Gerontopsychiatrie (FaGe, FASRK, FaBe, DN I) 80 - 100 %

Bärau

Bäraustrasse 71
3552 Bärau

Auf einen Blick

Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben

Deine Aufgaben

  • Übernahme Tagesverantwortung
  • Medikamentenmanagement
  • Mitarbeit in der Pflege und Betreuung
  • Mitverantwortung für die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden medizinischen Pflege und Betreuung
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
  • Mitarbeit in Projektteams
  • Mithilfe bei der Ausbildung und Begleitung der Lernenden (FaGe & AGS)

Ihr Profil
Ihr Profil

Dein Profil

  • aufgestellte:r Teamplayer:in
  • Freude am Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten
  • Kenntnisse des BESA-Systems oder Motivation, es kennenzulernen
  • Ausbildung auf Sekundärstufe (FaGe, DN I, FASRK, FABE mit Behandlungspflegekurs)
  • Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen

Darauf Kannst du dich freuen

  • Attraktive Arbeitszeiten und keine geteilten Dienste und Nachtdienste
  • 20 Minuten bezahlte Pause pro Tag (Znünipause)
  • Gratis Parkplätze und zahlreiche Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen
  • Verlängerung der Ferien durch die Option vom Kauf von zusätzlichen Ferientagen
  • Großer Gestaltungsspielraum und ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
  • Grosszügige Unterstützung bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung
  • Arbeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Wertschätzendes Betriebsklima mit Du-Kultur
  • Firmeneigene KITA mit flexiblen Betreuungsplätzen direkt auf dem Areal

Deine Ansprechpersonen

Janine Frank

Janine Frank
HR Business Partner
034 408 24 63

Nicole Herzig-Ahrendt

Nicole Herzig-Ahrendt
Leiterin Ulmenhaus, Eschenhaus & Tannenhaus
034 408 21 10

Das erwartet dich bei uns

Arbeitsumfeld
Arbeitsumfeld

Arbeitsumfeld

Wir leben ein unkompliziertes und kollegiales Arbeitsklima mit Du-Kultur und regelmässigen Mitarbeitendenanlässen. Mitsprache und Mitwirkung sowie Eigenverantwortung werden bei uns grossgeschrieben.

Arbeitszeit & Lohn
Arbeitszeit & Lohn

Arbeitszeit & Lohn

Die Wochenarbeitszeit beträgt 42 Stunden. Lernende bis 20 und Mitarbeitende ab 59 erhalten 30 Tage Ferien. Alle übrigen Mitarbeitenden geniessen 25 Arbeitstage Ferien. Beim Fachpersonal orientieren wir uns an den Richtlinien des Kantons Bern und bezahlen marktgerechte Löhne. Wo es betrieblich möglich ist, bieten wir Homeoffice an.

Verpflegung & Gesundheit
Verpflegung & Gesundheit

Verpflegung & Gesundheit

Unsere eigenen Gastronomieteams bieten an allen Standorten eine frische und saisonale Küche zu günstigen Preisen. Sport-, Freizeit- und Bildungsangebote fördern die Gesundheit am Arbeitsplatz.

Sozialversicherungen
Sozialversicherungen

Sozialversicherungen

Eigene sehr gesunde Pensionskasse mit interessanten Sparplänen und attraktivem Arbeitgeberbeitrag.

Moderne Infrastrukturen
Moderne Infrastrukturen

Moderne Infrastrukturen

Die Digitalisierung hält auch bei Lebensart Einzug. Moderne Hilfsmittel in der Klientenbewirtschaftung und der Zusammenarbeit gehören zu unserem Arbeitsalltag.

Entwicklung und Weiterbildung
Entwicklung und Weiterbildung

Entwicklung und Weiterbildung

In unserer internen Lernschmiede bieten wir laufend interessante Kurse an. Zudem unterstützen wir grosszügig bei externen Weiterbildungen und setzen auf eine laufende Führungsentwicklung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

In unserem vielfältigen Betrieb bieten wir viel Gelegenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit und Austausch – so zum Beispiel mit dem Seitenwechseltag, dem Lunch Roulette und vielem mehr.

Weitere Leistungen
Weitere Leistungen

Weitere Leistungen

Mit der Lebensart-Karte profitieren Mitarbeitende von zahlreichen Vergünstigungen in den Lebensart-Betrieben und bei Partnerunternehmen. Kostenlose Parkplätze und Anschluss an den ÖV.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.