Leben bei uns
Das Wohnhaus bietet Platz für 18 Personen
- mit psychosozialer Belastung
- mit psychiatrischer Indikation
- als Entlastungsaufenthalt in Krisensituation
Diplomierte Fachpersonen in Psychiatrie, Agogik und Sozialbetreuung begleiten und unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in eine grösstmögliche Eigenständigkeit.
Übernachtungsmöglichkeiten für Angehörige können nach Absprache organisiert werden.
Die Betreuung ist an 7 Tagen die Woche jeweils tagsüber bis 21 Uhr und in der Nacht über den Notfalldienst geregelt.
Unser Angebot in Kürze
- Abklärung, Beratung und Koordination mit allen im Prozess beteiligten Personen
- Beratung und Anleitung in der Bewältigung des Alltages mit individueller Förderplanung
- Gemeinsame Erarbeitung einer Tages- und Wochenstruktur inkl. Haushaltstraining
- Unterstützung in Krisensituationen und Erarbeiten von Bewältigungsstrategien
- Begleitung und Unterstützung bei therapeutischen Massnahmen
- Förderung der Selbstständigkeit, Stärkung des Selbstwertgefühls, der Verantwortung und des Vertrauens
- Regelmässig pflegerisch-therapeutische Standort-Gespräche
- Vorsorge bei Selbst- und Fremdgefährdung
- Beratung und Information der Angehörigen
- Ambulante Nachbetreuung oder Wohncoaching