
Leben bei uns
Soziale Eingliederung
Konstruktive Beziehungen leben und erleben, steht im Zentrum des Alltags. Gemeinsame Mahlzeiten, praktische Arbeiten und Freizeitaktivitäten bieten ideale Lernfelder für die persönliche Weiterentwicklung. Ein sozialpädagogisch ausgebildetes Team betreut die Klientinnen und Klienten und pflegt die fachliche Vernetzung und Zusammenarbeit mit externen Spezialisten aus Psychiatrie und Psychologie. Zum Betreuungskonzept gehört die bewusste Förderung des selbstständigen Wohnens. Während des Aufenthalts werden die Klientinnen und Klienten durch eine persönliche Bezugsperson begleitet und unterstützt. Ziel ist es, selbständig zu wohnen. Daher ist uns die Mithilfe im Haushalt und das Erlernen von lebenspraktischen Fähigkeiten wichtig.
Haus und Umgebung

Das moderne und helle Haus der Stiftung LebensART steht am Dorfrand von Trubschachen. Freundliche Einzelzimmer mit Dusche und WC (nicht alle Zimmer haben WC/Dusche) garantieren Privatsphäre und bieten einen Ort der Ruhe und des Rückzugs. Unsere Infrastruktur bietet 18 interne Wohnplätze.
Trubschachen liegt in der reizvollen, hügeligen Landschaft des Emmentals, zwischen Langnau und Luzern. Wir sind mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen. Ebenso ist die Anbindung an die Standorte LebensART Bärau oder Burgdorf mit dem ÖV gewährleistet. Die Städte Bern und Luzern liegen je nur knapp eine Stunde von uns entfernt.
Arbeit & Beschäftigung

Im Auftrag der zuweisenden Stelle führen wir berufliche Massnahmen durch. Dies kann eine drei- bis sechsmonatige Abklärung, ein Arbeitstraining oder eine erstmalige berufliche Ausbildung bedeuten. Sind berufliche Massnahmen noch nicht möglich, verfolgen wir die Abklärung beruflicher Möglichkeiten und den schrittweisen Aufbau der persönlichen Leistungsfähigkeit.
Die beruflichen Abklärungen werden in der Regel stationär durchgeführt. Die Klientinnen und Klienten der LebensART Trubschachen arbeiten in einem Arbeitsbereich der Stiftung und streben in der Regel eine erstmalige berufliche Ausbildung an. Das Ausbildungsniveau erstreckt sich von der Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) über Attestausbildungen (EBA) hin zur praktischen Ausbildung nach INSOS. In folgenden Arbeitsbereichen bietet die Stiftung LebensART an den Standorten Trubschachen, Bärau und Burgdorf Arbeitstrainings, Abklärungs- oder Ausbildungsplätze in verschiedenen Branchen an:

Ausbildungsangebot
