15. Mai 2025
Unsere Stiftung hat 2024 wichtige Fortschritte erzielt und schreibt wieder schwarze Zahlen. Die Entwicklung zeigt in die richtige Richtung: Getätigte und geplante Investitionen stärken unsere Zukunft. Erfahren Sie im Geschäftsbericht 2024, wie wir als Organisation diese Ziele erreicht haben und künftig erreichen wollen.
Den in den letzten Jahren eingeschlagenen Weg setzte unsere Stiftung 2024 erfolgreich fort: Zwar verzeichnen wir noch einen operativen Verlust von 1,0 Millionen Franken, doch das Jahresergebnis der Stiftung ist erstmals seit 2021 wieder positiv. Ein solides Finanzergebnis von 2,0 Millionen Franken (+800'000 Franken gegenüber dem Vorjahr) schafft zudem die Grundlage, um weiter in die Zukunft der Stiftung zu investieren.
Dieser Fortschritt ist nur dank unserer engagierten Mitarbeitenden möglich. Ihr täglicher Einsatz, ihre Flexibilität und ihre Bereitschaft, Veränderungen aktiv mitzugestalten, sind entscheidend für unseren gemeinsamen Erfolg. Ihnen gilt unser grosser Dank.
Um langfristig wirtschaftlich tragfähig zu bleiben, fokussieren wir uns auf drei Gruppen von Massnahmen:
2024 haben wir 1,8 Millionen Franken in Entwicklungsvorhaben investiert. Neben Prozessoptimierungen und digitalen Lösungen konzentrieren wir uns auf langfristige Standortentwicklungen. Die Umsetzung neuer Angebote erfordert Geduld – von Bewilligungsverfahren bis hin zu politischen Entscheidungen –, doch sie ist entscheidend für unsere Zukunftssicherung.
Die steigenden Anforderungen an Pflege und Betreuung, wachsende Personal- und Energiekosten sowie regulatorische Veränderungen wie das neue Behindertenleistungsgesetz des Kantons Bern (BLG) erfordern vorausschauendes Handeln. Unsere Strategie trägt Früchte, und mit vereinten Kräften setzen wir den eingeschlagenen Weg auch in Zukunft fort.
Im Geschäftsbericht 2024 lesen Sie, wie wir unsere Zukunft gestalten.