Es Gschützts daheim
Wir bieten Menschen mit einer chronischen Alkoholabhängigkeit und/oder psychischen Beeinträchtigungen einen Lebensplatz in einer geschützten Wohnform an. Im Zentrum der Angebote und Dienstleistungen steht die Vermittlung von Sicherheit und Kontinuität, welche durch klare, wiederkehrende Tagesstrukturen im Wohn- und Arbeitsbereich geschaffen werden. Die Betreuung gestaltet ihr Handeln personenzentriert und richtet sich nach dem Normalisierungsprinzip. Hierbei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Menschen mit chronischer Alkoholabhängigkeit und/oder psychischen Beeinträchtigungen ein. Das Zusammenleben in der Gruppe ist zentraler Teil des Wohnens. Die Bewohnerinnen und Bewohner übernehmen ihren Fähigkeiten entsprechend Ämtli, welche der Gemeinschaft dienen.
Wohnhaus mit drei Etagen/Subgruppen. Eine davon «geschlossen» mit einem umzäunten, grosszügigen Gartenbereich. 26 Einzelzimmer (16 mit Balkon), 27 Betten, 24/7-Betreuung.
Für eine persönliche Beratung oder bei Fragen zur Anmeldung, steht Ihnen der Klientendienst gerne zur Verfügung.